[b][/b]
[i][/i]
[u][/u]
[code][/code]
[quote][/quote]
[spoiler][/spoiler]
[url][/url]
[img][/img]
[video][/video]
Smileys
smile
smile2
spook
alien
zunge
rose
shy
clown
devil
death
sick
heart
idee
frage
blush
mad
sad
wink
frown
crazy
grin
hmm
laugh
mund
oh
rolling_eyes
oh2
shocked
cool
[pre][/pre]
Farben
[rot][/rot]
[blau][/blau]
[gruen][/gruen]
[orange][/orange]
[lila][/lila]
[weiss][/weiss]
[schwarz][/schwarz]
Velynna
Beiträge: 33 | Zuletzt Online: 21.09.2014
Registriert am:
04.08.2014
Geschlecht
keine Angabe
    • Velynna hat einen neuen Beitrag "Haus Silbernacht - Das Gebäude im Detail" geschrieben. 29.08.2014

      DIE EINGANGSHALLE

      Die Eingangshalle erfüllt gleich mehrere Zwecke. Natürlich werden hier in erster Linie Gäste des Hauses empfangen, doch wird ganz offenkundig auch kein Hehl daraus gemacht, dass zwei kleine Teilbereiche, abgeschnitten von kleineren Bögen nur mit Vorhängen ausgestattet, anderen Zwecken dienen. Beim Eintreten rechts (auf dem Übersichtsbild links) trennt ein Vorhang den edlen Eingangsflur von der doch eher schlicht gehaltenen Waffenkammer. Beim Eintreten links (auf dem Übersichtsbild rechts) dient ein zweiter Vorhang als Abgrenzung von Eingangshalle und Übungszimmer. Wie der Name schon vermuten lässt, finden sich hier jede Menge Übungsattrappen und Zielscheiben wieder. Der eigentliche Flur der Eingangshalle wird neben goldroten, blutelfentypischen Wandverzierungen nur von einem massiven Tisch mit zwei Stühlen geziert - es ist offensichtlich, dass hier Eingangs- und/oder Bewerbungsgespräche geführt werden.

      <<Übersichtsbild

      <<Tisch, der den Hauptbestandteil des Flures darstellt, für Bewerbungsgespräche

      <<Die eigentliche Waffenkammer, bei der ein Vorhang vom Rest der Eingangshalle trennt

      <<Das Übungszimmer, bei dem ebenso ein Vorhang vom Rest der Eingangshalle abgrenzt. Man kann sich gut an den Pylonen rechts und links orientieren, was die Abgrenzung angeht!


      DIE HAUPTHALLE

      Die Haupthalle fungiert als Bindeglied zwischen allen weiteren Räumen. Natürlich ist sie auch groß genug, um zu feierlichen Anlässen genutzt zu werden (Anmerkung: Die schweren Geschütze bitte wegdenken!). In der exakten Mitte dieses gähnend großen Raumes, der von allen Seiten mit patriotischen Bannern und langen Fahnen mit dem Siegel des Hauses geschmückt wird, befindet sich die wohl größte Wärmequelle: Ein auf Ogergröße gestapeltes Feuer, das alle anderen Wärmequellen im Haus wohl überflüssig wirken lässt. Wie in soviele, blutelfischen Gebäuden, vermitteln große Torbögen ein Gefühl von noch größerem Raum und Freiheit. Parallel zueinander liegen außerdem die (weiter oben) beschriebenen Doppeltorbögen, die zum Balkon (links auf dem Übersichtsbild) und zum großen Garten (rechts auf dem Bild) überleiten.

      <<Übersichtsbild

      <<Eingang/Ausgang großer Garten

      <<Eingang/Ausgang großer Balkon


      DER SPEISESAAL

      Wenn man sich von der Eingangshalle strikt geradeaus hält und die Haupthalle durchquert, gelangt man ohne weitere Umschweife zum Speisesaal. Zwei großflächige Tische, die mit allerlei Speisen zu jeder Zeit bedeckt sind, prangen nebst bedrohlich wirkenden Tropähen geschossener Tiere. Der gesamte Raum ist von blutelfischer Architektur und Handwerkskunst geprägt: Schwebende Lampen und Kerzenleuchter mit glimmendem, magischen Feuer, ein prächtiger Divan zur Entspannung bei einem gemütlichen Beisammensein nebst der Wasserpfeife. Eine Besonderheit stellt aber eine doppelte Tür dar, die beinahe zu jeder Zeit verschlossen scheint: Es handelt sich um die Gemächer von Lord und Lady, die in keinster Weise einzusehen sind und von der Außenwelt wie abgeschnitten scheinen. Einzig die Zofen der Hausherrin trauen sich von der Belegschaft hier hinein.

      <<Übersichtsbild

      <<Der "eigentliche" Speisesaal. Erklärung weiter unten!

      <<Gehört natürlich auch zum Speisesaal, doch wenn Vreth und ich da sind, nutzen wir diese Ecke als die Gemächer des Fürstenpaars. An der Wand sollte sich auch die erwähnte Tür zu diesem Raum befinden. Das "eigentliche, passendere" Aussehen der Fürstengemächer, und wie ich sie mir IC vorstelle, folgt weiter unten

      <<Meine Vorstellung der Fürstengemächer! ;o

    • Velynna hat einen neuen Beitrag "[Bewerbung] Linarian Winterblossom" geschrieben. 05.08.2014

      Huhu Linarian!

      Erstmal möchte ich mich entschuldigen, ich mache mich gerade erst mit dem Forum vertraut, und hätte dich mit Sicherheit direkt angeschrieben, wenn ich nicht so verpeilt den Tag über gewesen wäre!^^
      Deine Bewerbung gefällt mir sehr gut! Da sich dein Char als Gardist bewirbt, wird die Gardeoffizierin das Bewerbungsgespräch führen, es sei denn, sie ist gerade verhindert, dann übernimmt das natürlich jemand anderes. Im Normalfall ist das Fürstenpaar aber auch immer anwesend, bei einem solchen Gespräch.
      Ich schließe mich Vreths Aussage an, indem ich sage, dass wir dich auf jeden Fall kontaktieren :> Aber vermutlich wird Yanota (Yuleya) schneller sein ^^

      Falls ich noch was vergessen habe... ich bin heute allgemein etwas neben der Spur, aber wir freuen uns schon auf dich! :)

      MfG Vely

Empfänger
Velynna
Betreff:


Text:

Melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen


Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz